Gesundhype im Überblick

Bewegt was.
Vor allem euch.
Gesundhype ist ein Schulwettbewerb für mentale Stärke und mehr Bewegung. Klassen, die an den Gesundheits-Challenges teilnehmen, sammeln Punkte und haben die Chance auf einen tollen Gewinn: Die Teilnahme an einem exklusiven Event.

Das ist die Aktion im Detail

Die AOK Rheinland/Hamburg will nicht nur informieren, sondern Menschen wirklich in Bewegung bringen. Deshalb gibt es Gesundhype: Einen Wettbewerb, der Gesundheit erlebbar macht – mit Challenges, die Spaß machen und Schülerinnen und Schüler ebenso herausfordern wie Lehrkräfte.
Die ausgewählten Themen und die Gestaltung des Wettbewerbs basieren auf einer vorausgehenden Marktforschung und Befragung von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften.

Die Klassen sammeln gemeinsam Punkte in den Bereichen Bewegung und Mentale Gesundheit. Je aktiver sie sind und je mehr sie sich mit ihrer Gesundheit auseinandersetzen, desto größer sind ihre Chancen auf das große Finale: Ein exklusives Event mit FAST BOY für die engagiertesten Klassen aus Hamburg und dem Rheinland.

Ein echtes Highlight mit Lerneffekt.

Mit der zur Verfügung stehenden Präsentation können Lehrkräfte den Wettbewerb einfach und übersichtlich in ihrer Schule oder Klasse präsentieren.

Der Ablauf

  • Mitmachen können alle weiterführenden Schulen aus Hamburg und dem Rheinland.
  • Klassen treten als Teams an – gemeinsam sammeln sie Punkte für absolvierte Challenges.
  • Jede teilnehmende Person registriert sich selbst und wählt dabei ihre Schule und Klasse aus.
  • Je mehr Personen aus der Klasse mitmachen, desto größer die Gewinnchancen.
  • Punkte gibt es für absolvierte Challenges in Bewegung und Mentaler Gesundheit.
  • Fair bleibt fair: Die Auswertung erfolgt im Verhältnis zur Klassengröße – kleine Klassen haben die gleichen Chancen wie große.
  • Die engagiertesten Klassen gewinnen eine Einladung zum großen Highlight-Event.
  • Die Teilnahme an der Aktion läuft von Oktober 2025 bis März 2026.
  • Das Abschlussevent findet im April 2026 statt. 
     

„Gesund Lernen“ Präventionsangebote für weiterführende Schulen

Gesund unterrichten – gesund lernen: Auf www.aok-gesund-lernen.de finden Lehrkräfte Fortbildungen, Wettbewerbe und Seminare rund um Gesundheit, flexibel als Präsenz- oder Online-Angebot. Ideal für alle, die Gesundheit dauerhaft in den Schulalltag integrieren und Schule zu einer gesunden Lebenswelt für alle Beteiligten machen möchten.

  • Icons/Illustrativ/ sport

    Challenge: Bewegung

    Hier zählt jede Bewegung – und jedes Bild! Teilnehmende zeigen in dieser Challenge, wie aktiv sie sind: Ob beim Joggen, Tanzen oder mit dem Longboard – einfach ein Foto machen und auf der Website hochladen. Die Upload-Funktion steht ihnen während des gesamten Aktionszeitraums zur Verfügung.

    Und so gibt es Punkte: Für jedes Einzelbild gibt es einen Punkt, Gruppenbilder bringen sogar drei Punkte – ab drei Personen auf dem Foto zählen sie als Gruppe. Je mehr Bilder und unterschiedliche Sportarten die Teilnehmenden einreichen, desto mehr Punkte sammeln sie für ihre Klasse.

  • Icons/Illustrativ/ yoga

    Challenge: Mentale Gesundheit

    In den beiden Kategorien „Wahrheit und Pflicht“ und „Journaling“ geht es um das emotionale, psychische und soziale Wohlbefinden. Mit Vorher-Nachher-Check. Wer mitmacht, holt Punkte für die ganze Klasse!

    Sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Lehrkräfte starten mit einem kurzen Selbsttest. Danach beginnt das eigentliche Programm: Alle Teilnehmenden setzen sich über mehrere Tage hinweg mit ihren Gedanken, Gefühlen und Wahrnehmungen auseinander – auf kreative und alltagsnahe Weise. Sie haben 30 Tage Zeit, die Challenge in Form von zehn Aufgaben aus den Bereichen “Journaling” und “Wahrheit und Pflicht” zu beenden. Für die Selbsttests gibt es jeweils fünf Punkte, für jede Aufgabe drei.

    Nach der Challenge machen alle erneut den Selbsttest. So bekommen sie ein Gefühl dafür, was sich bei ihnen verändert hat. Das Ergebnis ist rein informativ und bleibt natürlich privat.
     

Gute Gründe für eine Teilnahme

  • Icons/Illustrativ/ light-bulb

    BEWUSSTSEIN FÜR GESUNDHEIT STÄRKEN

    Gesundhype vermittelt Gesundheitsthemen nicht theoretisch, sondern erlebbar. Teilnehmende lernen, was Bewegung und psychische Gesundheit im Alltag bedeuten – und erfahren durch ein einfaches, aber motivierendes Punktesystem direkt, dass Einsatz belohnt wird.

  • Icons/Illustrativ/ team-society

    TEAMGEIST FÖRDERN

    Alle können mitmachen, ob in der großen Gruppe oder in kleinen Konstellationen. Das stärkt Freundschaften und den Zusammenhalt in der Klasse. Jeder Beitrag zählt und trägt zum Gesamterfolg bei. So wird aus individueller Motivation ein Gemeinschaftsprojekt.

  • Icons/Illustrativ/ cup-star-winner

    EIN TAG VOLLER HIGHLIGHTS UND PREISGELDER

    Den engagiertesten Klassen winkt ein Gewinn, der ganz bestimmt in Erinnerung bleibt: ein exklusives Event mit FAST BOY, Gesundheitsaktionen und Festival-Vibe. Die AOK Rheinland/Hamburg organisiert den Bustransfer zum Event.
    Zusätzlich erhalten die 15 besten Klassen des Gesamtrankings Preisgelder zur freien Verwendung – zum Beispiel für gesundheitsfördernde Veranstaltungen und Klassenevents.

Zeitplan

01.10.2025 bis 31.03.2026 Wettbewerbszeitraum: In dieser Zeit können interessierte Klassen sich registrieren und aktiv an den Challenges teilnehmen.
lfd. jeden Monat und ab März 2026 Gewinnbenachrichtigung: Nach der Auswertung der Punkte werden die Siegerklassen durch die AOK Rheinland/Hamburg über die Organisation und den Ablauf des Abschlussevents benachrichtigt.

April 2026

Der Höhepunkt der Aktion: Das große Abschlussevent mit FAST BOY, Mitmachstationen und Preisverleihung.

JETZT DABEI SEIN!

Gemeinsam mehr gewinnen

Je mehr Schülerinnen und Schüler einer Klasse an den Challenges teilnehmen, desto höher ist die Gesamtpunktzahl – und desto größer die Chance auf das große Finale. Bei der Registrierung wird die Klassenstärke angegeben, damit die Punkte fair und im Verhältnis zur Klassengröße berechnet werden können.

So werden Punkte gesammelt

  • Die Teilnehmenden absolvieren Aufgaben in den Bereichen Bewegung und mentale Gesundheit.
  • Jede absolvierte Challenge bringt Punkte.
  • Die erreichten Punkte werden dem Klassenkonto gutgeschrieben.
  • Die prozentuale Teilnahme der Klasse beeinflusst die Gewinnwahrscheinlichkeit: Je mehr Personen aus einer Klasse mitmachen, desto größer die Chance.
  • Pro Klasse darf auch eine Lehrkraft mitmachen und Punkte für die Klasse sammeln.

Hauptgewinn: Exklusives Event mit Fast Boy

Das große Ziel heißt: Einladung zum exklusiven Abschlussevent – für die Top-3-Klassen eines jeden Monats. An einer externen Location, fernab vom Schulalltag, wartet ein unvergesslicher Tag mit Festival-Feeling. Das DJ-Duo FAST BOY sorgt für Stimmung, dazu gibt’s interaktive Stationen rund um Bewegung und Mentaler Gesundheit. Alles ohne Schulbank, aber mit vielen guten Vibes.
 

Bonus: Preisgelder für die Top 15

Zusätzlich zum Event warten auf die Top-15-Klassen Preisgelder von insgesamt 5.000 Euro – für Projekte, die der Gesundheit und euren Teamgeist weiter stärken.

 

Kontakt zu Ihrer AOK Rheinland/Hamburg

Alle Kontaktmöglichkeiten zu Ihrer AOK

Telefonisch Kontakt aufnehmen

0211 8195 0000

Icons/Funktional/ mail

Online Kontakt aufnehmen

Schreiben Sie uns eine E-Mail und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

E-Mail schreiben

Wir verwenden Cookies.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Deine Erfahrung zu verbessern.